Hörgeräte gibt es in vielen Gehäuseformen, Technikstufen und zu unterschiedlichen Preisen. Bei uns erhalten Sie Hörgeräte vom Nulltarif bis hin zum Premium-HighTech-Gerät. Doch worin bestehen die Unterschiede und was leisten die Geräte? Einen Vergleich finden Sie hier. » In-dem-Ohr-Hörgeräte » Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte Sie sehen zur Übersichtlichkeit hier nur eine Auswahl an Geräten. Selbstverständlich bekommen Sie im GEERS Fachgeschäft noch viele weitere Hörgeräte-Modelle verschiedener Anbieter und mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften - ganz auf Ihre Bedürfnisse und Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt.
Das passende Hörgerät zu finden ist in etwa vergleichbar mit der Suche nach dem perfekten Laufschuh – man erhält zahlreiche Empfehlungen was Marke, Modell und Anbieter betrifft und letztlich ist es doch eine individuelle Entscheidung, die von Mensch zu Mensch und im Falle der Versorgung mit Hörgeräten auch von Ohr zu Ohr und von Hörverlust zu Hörverlust ganz unterschiedlich ausfallen kann.
Mit unserem Hörgeräte-Vergleich wollen wir Ihnen also die Möglichkeit geben, die verschiedenen Hörgeräte und ihre Eigenschaften gegenüber zustellen, um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modelle unserer Hersteller geben.
Beschäftigt man sich genauer mit den verschiedenen Arten von Hörgeräten fällt zunächst eines auf: Es gibt Im-Ohr-Geräte und Hinter-dem-Ohr-Geräte. Unabhängig davon wo am Ohr die Hörgeräte getragen werden, ist die Technik allerdings gut vergleichbar. Bei einem Technik Vergleich hätten HdO-Geräte gegenüber IdO-Geräten allerdings den Vorteil, dass sie (je nach Preis und Modell) auch mit einem Akku ausgestattet werden können.
Alle Hörgeräte im Vergleich und generell all unsere Hörsysteme entsprechen den Mindestanforderungen für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Das heißt, unsere Modelle sind allesamt digitale Hörgeräte, mit mindestens 4 Kanälen und 3 Hörprogrammen. Auch die Rückkopplungsunterdrückung und die Störschallunterdrückung sind Bestandteil aller Geräte – unabhängig von den Hörgeräte Preisen. Damit die Krankenkassen sich an den Kosten für ein Hörgerät beteiligen, muss eine Verordnung von einem HNO-Arzt vorliegen und eingereicht werden. Eine Zuzahlung von 10 Euro Rezeptgebühr pro Hörgerät fällt allerdings immer an.
Wir haben unseren Hörgeräte Preisvergleich für Sie so aufgebaut, dass Sie die günstigsten Hörgeräte mit unsern kostspieligeren Hörgeräten auf einen Blick vergleichen können. Bei einem Preisvergleich für Hörgeräte kann es auch interessant sein die laufenden Kosten zu betrachten. Bei Hörgeräten, die mit Batterien betrieben werden, sind das zum Beispiel die Batteriekosten. Ein Preisvergleich für Hörgerätebatterien ist daher ratsam. GEERS bietet Ihnen Batterien zum kleinen Preis an, die Sie in unserem GEERS Online Shop bestellen können. Dort können Sie auch alle nötigen Utensilien für die Reinigung Ihrer Hörgeräte zum besten Preis finden und bestellen.
Sobald Sie sich, gemeinsam mit Ihrem Hörgeräteakustiker für ein Hörgerät entschieden haben, sollten Sie sich auch Gedanken über eine Hörgeräteversicherung machen. Auch hier lohnt sich ein Hörgeräteversicherungs Vergleich. Wir bei GEERS bieten Ihnen mit dem GEERS Schutzbrief eine sehr gute Absicherung für Ihr Hörgerät. Unsere Hörgeräteversicherung beinhaltet fünf Jahre Garantie, schnellen und gleichwertigen Ersatz bei Verlust und Diebstahl und viele kostenlose Serviceleistungen. Weitere Informationen zu unserem Schutzbrief finden Sie hier.
Bei einem Hörgeräte-Vergleich gibt es also viele Punkte zu beachten. Besonders wichtig ist es jedoch, dass Sie sich wohl fühlen. Unser Hörgeräteakustiker vor Ort berät Sie hinsichtlich der sinnvollen Optionen für Sie. Auch das Testen von Geräten ist bei uns immer möglich. Bei einem Hörgeräte Test können Sie also verschiedene Geräte testen und direkt an Ihrem Ohr vergleichen. So finden Sie am besten heraus, ob für Sie ein günstiges Hörgerät geeignet ist, oder Sie mit einem teurerem Hörgerät größere Hör-Erfolge erzielen. Ein jedes Hörgerät wird immer ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Letztlich entscheiden Sie für sich welches Hörgeräte Modell Ihren persönlichen Hörgeräte Vergleich 2020 gewonnen hat.
* Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer. Preise gelten, wenn nicht anders angegeben, für jeweils ein Hörgerät bei gesetzlicher Krankenversicherung und ohrenärztlicher Verordnung zuzüglich 10 € gesetzlicher Zuzahlung je Hörgerät. Privatpreis +741 € je Hörgerät.