Sie haben die Möglichkeit, in unserem Onlineshop über ein Bestellformular Produkte zu erwerben und zu bezahlen. a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen. b) Zwecke der Verarbeitung Abwicklung Ihrer Online-Bestellung. c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung und ggf. berechtigtes Interesse, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten Es besteht keine Beseitigungsmöglichkeit. f) Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogener Daten Innerhalb des Unternehmens der Verantwortlichen erhalten diejenigen Abteilungen und Personen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betraut sind und diese für die genannte Zweckerreichung benötigen. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln wir unter Umständen auch an unsere Muttergesellschaft: Sonova AG Laubisrütistrasse 28 8712 Stäfa Schweiz sowie an weitere vertrauenswürdige Dritte wie z.B. Rechtsanwälte, Behörden, Steuerberater, Dienstleister, etc. Bitte beachten Sie, dass die Sonova Retail Deutschland GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten muss, um Ihre Bestellung auszuführen. Insbesondere zur Erfüllung Ihrer Bestellung müssen wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, physische Adresse) sowie Ihre Zahlungsdaten erheben und verarbeiten, um die Bezahlung und Lieferung der Produkte durchführen zu können. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Verbesserung unseres Services und unserer Produkte, zur Erfüllung Ihrer Bestellung und zur Korrespondenz mit Ihnen über Ihre Bestellung. Ihre Daten werden in die Systeme von Sonova aufgenommen. Das heißt, dass sie für die physischen Geschäfte der Sonova Retail Deutschland GmbH sowie Sonova-Entitäten in der Schweiz und anderen EU-Ländern zugänglich sind. Zudem werden Ihre Daten mit Logistikanbietern geteilt, allerdings nur zum Zweck des Versands Ihrer Bestellung. Bitte beachten Sie, dass die Sonova Retail Deutschland GmbH strengste Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, um Ihre Daten vor unnötigem Gebrauch und vor der Einsichtnahme durch unbefugte Personen zu schützen. Sie haben jederzeit das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu ändern oder zu löschen (es kann jedoch sein, dass wir Ihre Bestellung nicht erfüllen können, wenn wir nicht über Ihre persönlichen Daten verfügen).
g) Übermittlung an ein Drittland oder an eine Internationale Organisation Es findet eine Übermittlung in die Schweiz statt. Ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission liegt vor. Verfügbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN
31) Verwendung von YouTube Videos
Auf dieser Webseite haben wir Videos von YouTube eingebaut. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC („YouTube“), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und wird von dieser bereitgestellt. Die Youtube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
a) Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten Klickzahlen, Aufrufe der Video-Inhalte
b) Zwecke der Verarbeitung Durch die Einbindung von YouTube verfolgen wir den Zweck, Ihnen verschiedene Videos auf unserer Webseite präsentieren zu können, damit Sie diese unmittelbar auf unserer Webseite anschauen können.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung Wenn Sie eingewilligt haben, dass Ihre Daten durch die eingebundenen Youtube-Videos verarbeitet und gespeichert werden, gilt diese Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Grundsätzlich werden Ihre Daten auch auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den YouTube bietet, Ihnen direkt auf unserer Seite Videos präsentieren und Ihnen die bestmögliche User-Erfahrung auf unserer Webseite bieten zu können.
d) Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Die Daten, die Youtube von Ihnen erhält und verarbeitet, werden auf den Google-Servern gespeichert. Die erhobenen Daten speichert Google unterschiedlich lang ab. Manche Daten können Sie jederzeit löschen, andere werden automatisch nach einer begrenzten Zeitspanne gelöscht und wieder andere werden von Google für eine längere Zeit gespeichert. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
e) Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchrecht zu. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerspruch oder Widerruf richten Sie an: E-Mail-Adresse einfügen.
f) Empfänger der Daten Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich jeweils außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet dafür von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und verlässt sich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder. Da YouTube ein Tochterunternehmen von Google ist, gibt es eine gemeinsame Datenschutzerklärung. In dieser finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube. Wenn Sie also mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.