Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr 0800 666 7777
Es gibt viele Gründe für einen Hörverlust: Hörsturz, Tinnitus, Knalltrauma und vieles mehr. Ausführliche Informationen über Symptome und mögliche Therapien finden Sie in unseren Artikeln.
Hörsturz
Tinnitus
Wie wird Tinnitus mit Hörgeräten behandelt?
Mittelohr­entzündung
Phonophobie und Misophonie: Was ist das und wie geht man damit um?
Innenohr­schwerhörigkeit
Morbus Menière
Knalltrauma
Otosklerose
Alters­schwerhörigkeit (Presbyakusis)
Diplakusis - Doppeltonhören
Hyperakusis - Überempfindlichkeit gegenüber Schall
Ohrdruck: Ursachen und Heilmittel
Weißes Rauschen
Schwerhörigkeit und Demenz
Jucken im Ohr
Ohrinfektionen bei Kindern
Innenohrentzündung (Labyrinthitis)
Gehörgangsentzündung - Was hilft?
Pulssynchroner Tinnitus
Mastoiditis
Was sind akustische Halluzinationen?
Paukenerguss – was tun?
Ursachen für ein plötzlich auftretendes dumpfes Gefühl im Ohr
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Cholesteatom
Loch im Trommelfell
Was ist eine Tympanometrie?
Was verursacht Schmerzen hinter den Ohren?
Akustikusneurinom
7 Arten von Tinnitus
Schlafen mit einer Ohrenentzündung
Die 7 besten Tipps gegen Tinnitus durch Stress
Ursachen für geschwollene Ohrläppchen
Wann sollten Sie wegen einem Tinnitus zum Arzt gehen?
Klingeln im Ohr – 7 lindernde Hausmittel und natürliche Heilungswege
Kann Sinusitis Ohrenschmerzen und Hörverlust verursachen?
Das Valsalva-Manöver für die Ohrengesundheit: Technik, Risiken und Vorteile
Lagerungsschwindel: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Was tun bei einem Knoten hinter dem Ohr?
Gürtelrose im Ohr: Herpes Zoster Oticus bzw. Ramsay-Hunt-Syndrom
Alle Artikel