Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr 0800 666 7777
Von all unseren Sinnen ist der Hörsinn einer der wichtigsten: Er ist als einziger 24 Stunden „im Einsatz“. Das Gehör dient der Orientierung, warnt vor Gefahren und ist die Grundlage für unsere zwischenmenschliche Kommunikation. Doch was passiert eigentlich genau beim Hörvorgang? Welche Bedeutung hat der Hörsinn für unser tägliches Leben? Was bedeutet ein Hörverlust und wie kann ich dem vorbeugen? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier in unseren interessanten Artikel rund ums Hören.
Hörsinn & Bedeutung
Lautstärke & Dezibel
So funktionieren Hörgeräte
Audiogramm
Hörorgan Gehirn
Hörverlust – Schwerhörigkeit
Gleichgewichtssinn
Grade des Hörverlusts
Menschliches Hörvermögen im Vergleich
Der Hörnerv: Funktion und Aufbau
Hörscreening für Neugeborene: Ein wichtiger Teil der Babypflege
Die wichtigsten Gründe für regelmäßige Hörtest
9 besorgniserregende Anzeichen für Schwerhörigkeit
Alle Artikel