Was ist der Unterschied von traditionellen Hörgeräten und KI-Hörgeräten?
Traditionelle Hörgeräte nehmen Schall auf, verstärken ihn und bieten voreingestellte Programme für unterschiedliche Hörumgebungen. Sie sind in der Lage, Hörverlust zu verbessern, berücksichtigen aber nicht die aktuelle Hörsituation, in der Sie sich gerade befinden. Schrille Störgeräusche, wie das Klappern von Geschirr oder ein klimpernder Schlüsselbund im Stiegenhaus, können nicht in Echtzeit ausgeblendet werden.Hörgeräte mit Künstlicher Intelligenz analysieren Klänge in der Sekunde und stellen sich automatisch und umgehend auf die aktuelle Hörsituation ein. Sie unterscheiden blitzschnell zwischen Geräuscharten, verstärken das, was Sie hören wollen und reduzieren Lärm, den Sie womöglich schmerzhaft empfinden könnten, auf ein angenehmes Maß.