Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr 0800 666 7777

Haben Sie in letzter Zeit das Gefühl, nicht mehr alles richtig zu hören und zu verstehen? Oder hatten Sie vielleicht schon immer Hörprobleme? Dann erfahren Sie hier, welche Anzeichen dafür sprechen, dass Sie unter Schwerhörigkeit leiden und ab wann ein Hörgerät empfehlenswert ist. Zudem erfahren Sie auch, ob Sie ein Hörgerät für beide Ohren benötigen.

Benötige ich ein Hörgerät?

Millionen von Menschen leiden an Schwerhörigkeit oder Hörproblemen. Und dabei betrifft eine Hörschwäche nicht nur ältere Menschen, sondern immer häufiger auch junge Menschen und sogar Kinder. Ein Hörverlust kann auf die verschiedensten Arten auftreten. So zählen unter anderem eine angeborene oder erworbene Taubheit, Altersschwerhörigkeit, plötzlicher Hörverlust (Hörsturz), Tinnitus, Hörstörungen aufgrund von Erkältungen oder ein Knalltrauma zu den häufigsten Hörproblemen. 

Leidet man nicht an einer angeborenen Hörminderung oder Taubheit, tritt der Hörverlust meist schleichend und fast unbemerkt auf. Oftmals fällt Freunden oder der Familie die Hörminderung eher auf als einem selbst und sie machen den schwerhörigen Betroffenen darauf aufmerksam. Doch woran können Sie selbst erkennen, dass Sie an einer Schwerhörigkeit leiden und von einem Hörgerät profitieren können?

Im Folgenden finden Sie ein paar Anzeichen, die auf eine mögliche Hörminderung hinweisen:

  • Weisen Ihre Freunde oder Familie Sie darauf hin, dass Ihr Fernseher sehr laut ist?
  • Haben Sie den Eindruck, Ihre Gesprächspartner sprechen sehr leise oder nuscheln?
  • Fällt es Ihnen schwer Gesprächen zu folgen, da Wörter mit Hochfrequenzkonsonanten wie s, t, f, p, k und Kombinationen aus Konsonanten wie ch und sch undeutlich werden? 
  • Haben Sie Schwierigkeiten, sich auf Ihr Gegenüber zu konzentrieren und einem Gespräch zu folgen?
  • Haben Sie selbst das Gefühl, nicht mehr so gut zu hören wie früher? 
  • Wird es zunehmend schwierig wichtige Geräusche wie Alarme, Telefone und Türklingeln zu hören?
  • Sind hohe Töne wie Vogelgezwitscher nicht mehr so gut hörbar wie früher?
  • Werden Gesprächen und Meetings am Arbeitsplatz zur Herausforderung?
All dies können Indizien für eine Hörminderung sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an einem Hörverlust leiden, machen Sie am besten einen kostenlosen Hörtest bei einem HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker. Auch ein Online-Hörtest kann ein erstes Indiz geben.
 

Hörgerät ja oder nein – Empfehlung vom Spezialisten

Die genaue Untersuchung Ihrer Hörfähigkeit bei einem Hörgeräteakustiker oder bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) bringt Gewissheit.
Der Spezialist kann die Ursache erkennen, Ihnen die richtige Therapie vorschlagen und entscheiden, ob Ihnen ein Hörgerät helfen kann, Ihr Hörvermögen wieder zu verbessern.

Falls Sie ein Hörgerät benötigen sollten, erfahren Sie hier mehr zu den verschiedenen Arten von Hörgeräten. Bei der Auswahl des richtigen Modells berät Sie gerne einer unserer kompetenten Hörgeräteakustiker.

Brauche ich unbedingt zwei Hörgeräte?

Binaurales Hören - Was ist das?

Binaurales Hören bedeutet Hören mit beiden Ohren. Es bezeichnet die Fähigkeit, die Richtung einer Schallquelle zu bestimmen. Es wird auch Richtungshören oder räumliches Hören genannt. Das akustische Signal, beziehungsweise der Schall trifft unterschiedlich auf das linke und rechte Ohr. Je nachdem aus welcher Richtung er kommt, trifft er auf das eine Ohr minimal schneller und lauter auf als auf das andere.

Für unser Gehirn reicht diese Zeitverzögerung aus. Die Zeitspanne, die zwischen dem Ankommen einer Schallwelle an beiden Ohren liegt, nutzt es zur Berechnung der Schallrichtung. Nur wer zwei gesunde Ohren hat, kann zuverlässig orten woher ein Geräusch kommt.

RichtungshörenWenn Sie also Schwierigkeiten haben, herauszuhören, wo sich beispielsweise das klingelnde Telefon oder ein rufendes Kind befindet, könnte das ein erstes Anzeichen für einen Hörverlust sein.

Zwei Ohren - Zwei Hörgeräte

Wenn bei Ihnen auf beiden Ohren eine Hörminderung festgestellt wurde, brauchen Sie auch zwei Hörgeräte. Bei einer altersbedingten oder durch Lärm verursachten Schwerhörigkeit sind in der Regel beide Ohren gleich stark in Mitleidenschaft gezogen. Dann wird Ihnen der HNO-Arzt zur Behandlung auch zwei Hörhilfen verordnen.
Da das menschliche Hören binaural funktioniert und auf zwei voneinander unabhängige Quellen – unsere Ohren – angewiesen ist, müssen beide Ohren mit Hörgeräten versorgt werden. Falls Sie nur ein Gerät tragen, kann es passieren, dass das nicht versorgte Ohr das Hören verlernt, ähnlich einem nicht trainierten Muskel. Eine spätere Versorgung durch ein Hörgerät ist zwar möglich, aber mit großem Trainingsaufwand verbunden.

Zwei Hörgeräte für mehr Sicherheit

Gerade im Straßenverkehr kann das binaurale Hören unser Leben retten, da wir so wahrnehmen können, von wo ein Auto, eine Straßenbahn oder ein Fahrradklingeln kommt. Wichtig ist die beidseitige Hörgeräteversorgung auch, um Gespräche aus störenden Umgebungsgeräuschen herauszufiltern. Daher machen zwei Geräte oft auch dann Sinn, wenn ein Ohr weniger stark von Schwerhörigkeit betroffen ist. Um ein optimales Hörergebnis zu erzielen, braucht der Mensch also beide Ohren.
Prinzipiell sollte man also so früh wie möglich sein volles Hörvermögen wiederherstellen, damit das Hörzentrum im Gehirn genügend Reize bekommt und im Training bleibt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie an einem Hörverlust leiden, warten Sie nicht zu lange mit einem Besuch bei Ihrem HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker. Und genießen Sie Ihr Leben wieder in voller Klangstärke.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Kostenlose Beratung durch Hör-Experten in Ihrer Nähe.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch in einem der über 740 GEERS Fachgeschäfte bundesweit. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Jetzt Formular ausfüllen & Termin vereinbaren

Vorname *

Nachname *

E-Mail-Adresse *

Telefonnummer *

Bitte geben Sie Ihre Handy- oder Festnetznummer ein.

PLZ *

Fachgeschäft wählen*

Mit dem Klicken auf Absenden erkläre ich mich damit einverstanden von GEERS telefonisch und/oder per E-Mail für die Vereinbarung eines Termins kontaktiert zu werden.

Ja, ich möchte an mich gerichtete Werbung zu individuellen Angeboten, Aktionen, Praxistipps und vielem mehr per E-Mail und Telefon erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen

 

Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Absender ist die Sonova Retail Deutschland GmbH (GEERS), die meine persönlichen Daten (Kontaktdaten), meine Gesundheitsdaten in Bezug auf mein Hörvermögen, sowie weitere Daten, die durch mich zur Verfügung gestellt werden (z.B. Produkt- oder Kaufdaten), verarbeitet, um mich im Namen von GEERS zu Werbezwecken zu kontaktieren. Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft  zB. per Mail an datenschutz@geers.de widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dabei enstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

 

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung

*Pflichtfeld