Millionen von Menschen leiden an Schwerhörigkeit oder Hörproblemen. Und dabei betrifft eine Hörschwäche nicht nur ältere Menschen, sondern immer häufiger auch junge Menschen und sogar Kinder. Ein Hörverlust kann auf die verschiedensten Arten auftreten. So zählen unter anderem eine angeborene oder erworbene Taubheit, Altersschwerhörigkeit, plötzlicher Hörverlust (
Hörsturz),
Tinnitus, Hörstörungen aufgrund von Erkältungen oder ein
Knalltrauma zu den häufigsten Hörproblemen.
Leidet man nicht an einer angeborenen Hörminderung oder Taubheit, tritt der Hörverlust meist schleichend und fast unbemerkt auf. Oftmals fällt Freunden oder der Familie die Hörminderung eher auf als einem selbst und sie machen den schwerhörigen Betroffenen darauf aufmerksam. Doch woran können Sie selbst erkennen, dass Sie an einer Schwerhörigkeit leiden und von einem Hörgerät profitieren können?