Blog
Hören und Verstehen verbindet. Bei GEERS Hörakustik steht der schwerhörige Mensch im Mittelpunkt. Seit über 60 Jahren begleitet das Unternehmen Menschen mit Hörminderungen. Lesen Sie in unserem Experten-Blog regelmäßig interessante Themen rund ums gute Hören. Verpassen Sie nie wieder Neuigkeiten, Tipps und aktuelle Trends.
- 01/23/2017
Dass der Mensch eigentlich nicht für das Fliegen „konstruiert“ ist, zeigen uns nicht nur Flugangst oder Schwindel, sondern auch unsere Ohren. Viele Fluggäste haben vor allem bei und nach der Landung, aber auch manchmal während des Fluges Probleme mit ihrem Hörorgan. Tinnitus und andere...
- 01/09/2017
Trotz großer technischer Fortschritte in der Vergangenheit, sind Hörgeräte heute noch nicht in der Lage das menschliche Hörvermögen vollständig zu ersetzen. Mehr als drei Millionen Menschen sind in Deutschland auf technische Hilfe beim Hören angewiesen. Um diesen Betroffenen das Hören weiterhin...
- 12/15/2016
12,5 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Bei den über 65-jährigen ist es jeder Zweite. Das Gehör ist nicht nur das komplexeste unserer Sinnesorgane, sondern auch das sensibelste. Es ist rund um die Uhr auf Empfang – und damit einer Dauerbelastung ausgesetzt. Dank unseres...
- 12/13/2016
Wer immer schlechter sieht, entscheidet sich in der Regel recht schnell, zum Augenarzt oder Optiker zu gehen und sich eine Sehhilfe zu besorgen. Bei einem schleichenden Hörverlust ist der Gang zum HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker nicht ganz so leicht und wird häufig vor sich hergeschoben. Doch...
- 11/14/2016
Synästhesie – so wird die Form der Wahrnehmung genannt, wenn mehrere Sinne verknüpft auf einen Reiz reagieren. Dabei ist jede Kombination der fünf Sinne möglich, das heißt zum Beispiel Klänge sehen, Farben riechen, Gerüche spüren, usw. Doch was passiert bei dieser Wahrnehmung?
- 11/07/2016
Stille in der Stadt – ein ferner Traum. Die Baustelle vorm Haus, die Musik aus der Nachbarwohnung, die glucksende Heizung, die Straßenbahn drei Straßen weiter – manche Geräusche nerven einfach.
Was tun, wenn man dann einfach nicht einschlafen kann? Oder sich partout nicht auf die Arbeit...
- 10/26/2016
Dass manche Menschen „anders“ sind, weil sie zum Beispiel eine Behinderung oder ein anderes Handicap haben, lernen die meisten Menschen schon in der Kindheit. Viele Eltern kommen jedoch hier und da in Erklärungsnot beim Beantworten von kindlichen Fragen. Vor allem was das Thema Schwerhörigkeit...
- 10/11/2016
Ich bin schwerhörig, na und? – Schwerhörigkeit im Alltag so heißt der Blog von Renee Iseli-Smits. Grund genug für uns, das Angebot einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, was dahinter steckt.
Die Schweizer...
- 09/27/2016
Hätten Sie das gedacht: Rund 14 Millionen Deutsche leiden an einer Altersschwerhörigkeit und viele davon wissen es nicht einmal. Die meisten bemerken lediglich, dass ihr Hörsinn auch „nicht mehr das ist, was er mal war.“ Doch wieso gibt es das Phänomen Altersschwerhörigkeit und was passiert...
- 09/15/2016
Die Forschung steht nicht still, wenn es darum geht, Menschen mit einer Hörminderung zu helfen. Dabei gibt es oft ungewöhnliche Ergebnisse, wie jüngst in den USA: Die Biologen konnten zeigen, dass Eiweißstoffe, die auf der Oberfläche von Seeanemonen vorkommen, geschädigte Haarzellen bei Mäusen...